NEWS
PowerWorkout
Nur noch wenige Plätze frei
PowerWorkout - intensives Kraft- und Ausdauertraining
ab Montag 3. April bis 05.06., 17:30 – 18:30 Uhr, 6 x 1 Std.
im Vereinshaus des FC Stöckach mit Sonja Friedrich
Kursgebühr für Mitglieder 20,00 Euro, für Nichtmitglieder 40,00 Euro.
Da nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist bitte Anmeldung bei brigitte.rupprecht8@gmail.com
Vinyasa Yoga
Kraftvolle Körperhaltungen dynamisch und fließend miteinander kombiniert.
Atmung und Bewegung werden miteinander synchronisiert.
Zeit: donnerstags 18:45 - 19:45 Uhr
Termine: 23.03. – 27.04.23 (6 x 1 Std.)
Ort: FC Stöckach Vereinsheim
Leitung: Verena Bulach
Kursgebühr: 25 € Mitglieder
70 € Nichtmitglieder
Anmeldung: brigitte.rupprecht8@gmail.com
Zumba mit brasilianischem Temperament
Start Mittwoch, 22.03.2023, 19.10-20.00 Uhr im Vereinshaus des FC Stöckach.
Jaqueline Costa heißt die Zumba-Kursleiterin beim FC Stöckach.
"Zumba Fitness verwandelt die Kurse beim FC Stöckach in einen Tanz: heiße lateinamerikanische Rhythmen gepaart mit aerobem Krafttraining, das sich wie eine Party anfühlt", beschreibt Jaqueline Costa. Die Teilnehmer bewegen sich in einer gemeinsamen Choreographie zu lateinamerikanischen Klängen - so verbrennen sie mit viel Spaß jede Menge Kalorien und steigern gleichzeitig ihre Koordination und Beweglichkeit. Die Choreografien basieren auf Elementen von Merengue, Cumbia, Hip Hop, Cha Cha Chá, Samba oder Reggeaton. Die Choreografien müssen nicht auswendig gelernt werden, sondern die Teilnehmer tanzen die Bewegungen einfach nach ihrem Zumba-Trainer. Auf diese Weise können auch Anfänger problemlos mitmachen.
"Meine Trainingsphilosophie basiert auf einer gut durchdachten Kombination aus einem ausreichenden Warm-up, einer passenden Musikauswahl, einem gesunden Mix aus verschiedenen Tanzarten und einem anschließenden Cool-down", beschreibt Jaqueline Costa ihre Trainingsphilosophie.
Die gebürtige Brasilianerin und Zumba-Trainerin besitzt seit 2017 eine entsprechende Trainerlizenz und legt Wert auf methodisch aufgebaute Schritte und Bewegungen, die ein effizientes Ganzkörpertraining fördern. "Außerdem sorge ich durch die sorgfältige Auswahl und Gestaltung der Begleitmusik für ein ausgewogenes Workout."
Die Zumba-Kurskarte kostet 100 € und berechtigt zu 10 Kursen innerhalb eines Zeitraums von bis zu 4 Monaten. Vereinsmitglieder bezahlen 60 €
Interessierte melden sich bei Jaqueline, frausantos.Jaqueline@gmail.com
unter 0179/1412841 oder bei Brigitte Rupprecht brigitte.rupprecht8@gmail.com

Frühjahrsputz beim FC Stöckach
Am Samstag, den 15.4.2023, findet der Frühjahrsputz für unsere Sportanlagen statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr für ca. 2,5 Stunden am Vereinsheim in Stöckach – wir bringen unsere Anlagen auf Vordermann (Gärtnern, Fegen, etc.). Über tatkräftige Unterstützung freuen wir uns sehr.
Mitzubringen sind gerne Eure Gartenutensilien und gute Laune.
Bei starkem Regen treffen wir uns eine Woche später, am Samstag den 22.4. um 9 Uhr – bitte die Homepage für Schlechtwetter- Updates beachten.
Euer FC Stöckach
Fit mit dem Kinderwagen
Der Kurs speziell für Mamas mit Baby! Ab Mittwoch, 12.04.23 findet 6x um 9.30 Uhr der Kurs "Fit mit dem Kinderwagen" beim FC Stöckach statt.
Ob Du Dein Baby im Kinderwagen, Buggy oder Fahrradanhänger dabei hast entscheidest Du! Wir walken zusammen, mit kleinen Joggingeinheiten und Fitnessübungen zwischendurch.
Der Kurs richtet sich an alle Mamas die nach der Schwangerschaft wieder an Ihrer Ausdauer und Fitness arbeiten möchten und etwas für ihr körperliches Wohlbefinden tun wollen.
Die Rückbildung sollte abgeschlossen sein. Melde Dich an bei Übungsleiterin Kerstin Kraus unter 0176 23325947, für Mitglieder ist der Kurs kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 20 Euro.
Wanderreise 2023 nach Albanien
Auch im Jahr 2023 wird wieder eine Wanderreise nach Albanien stattfinden.
Nähere Infos entnehmt Ihr bitte dem beiliegenden PDF-Dokument.
Anmeldung und Infos auch direkt über
https://www.lupereisen.com/start/form.reisedisplay.php?REICODE=ALB_MKD_WR_SG_FCS
Nachfolgend ein paar Impressionen
FC Stöckach unterstützt Geflüchtete
Zurzeit erleben wir eine überwältigende Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge, die zu uns aus den Kriegsgebieten in der Ukraine kommen. Wir als Sportverein möchten dazu beitragen, diesen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich bei uns sportlich zu betätigen. Jede/r ist herzlich willkommen, unsere Sportfamilie hält zusammen und Sport in der Gemeinschaft bereichert das tägliche Leben. Sämtliche Angebot sind kostenfrei, ein Versicherungsschutz durch den BLSV ist gegeben.
Folgende Aktivitäten bieten wir für Geflüchtete an:
Fußball
Mittwochs ab 19 Uhr AH
Frauen und Kinder bitte mit Abt.-Leitung abstimmen.
JUDO
Anfängerkurs für Kinder, Jahrgang 2013 – 2015
Freitags von 17:00 – 18:30 Uhr in der Schulturnhalle Igensdorf
Tennis
Mit Vorkenntnissen
Montags ab 18:00 Uhr an den Tennisplätzen des FC Stöckach
Tischtennis
Anfänger und Fortgeschrittene
Freitags ab 19:00 Uhr in der Schulturnhalle Igensdorf
Turnen
Pilates, mit eigener Matte, Dienstags 18:15 Uhr
Aerobic Dienstags 19:00 Uhr in der Schulturnhalle Igensdorf
Ab ca. Mai XCO-Walking in der freien Natur
Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, bitte Aktuelles auf der Homepage beachten
Seniorensport, Mittwochs, ab 16:30 Uhr, Angebote siehe Homepage
Nordic Walking
Dienstags von 18:00 – 19:30 Uhr
Donnerstags von 08:00 – 09:30 Uhr
Freitags von 18:00 – 19:30 Uhr
Treffpunkt Lindelberg-Kulturhalle Stöckach
Volleyball
Montags, 20:00 Uhr, ab16 Jahren
Ggf. notwendige Trainingsgeräte können kostenlos geliehen werden.
Limitierte FC-Caps
Der FC Stöckach verfügt seit kurzem über eine limitierte Auflage eigener Cappies der bekannten Kappenmarke „bavarian caps“ aus Kehlheim. Eine qualitativ hochwertige Cap aus dunkelgrauem Canvas, der Schirm aus Kunstwildleder oben grau, unten rot und vorne drauf das FC Stöckach Logo auf einem Lederpatch. Auf der Seite und im Innenbandprint steht jeweils „FC S seit 1967“. Rundum eine coole Cap für „jedefrau und jedermann“. Mit dem Verschluss ist sie auch auf Kinderkopfgröße einstellbar.
Erhältlich sind die Caps bei Kerstin Kraus, St.-Ägidius-Str. 5 in Stöckach zum Selbstkostenpreis von 27 Euro. Am Besten unter 0176 23325947 einen Termin vereinbaren.

Facebookseite online!
Die offizielle Facebookseite des FC Stöckach e.V. finden Sie unter:
https://www.facebook.com/fcstoeckach
(externer Link)
Alle Mitglieder von denen uns die E-Mail Adressen bekannt sind, erhalten in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir um Nachricht an vorstand.fcs@googlemail.com