Aktuelles
Carmen Schuler hat neue Trainingsvideos erstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=VbPz_5QLNLg&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=16yfBitN_4E&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=a07xa-MHQFk&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=rpj6GAzOv4E&feature=youtu.be
Neu
Für alle, die zu einem festen Termin mit Carmen trainieren möchten:
Ab Dienstag, 19. Januar 2021 gibt es von 18.30 – 19.30 Uhr über Skype einen weiteren Online-Kurs.
Kursgebühr für 6 x 1 Stunde beträgt für Nichtmitglieder 30,-- €.
Für FC-Mitglieder ist der Kurs kostenfrei.
Die Kursgebühr bitte an FC Stöckach Turnabteilung überweisen:
Sparkasse Forchheim DE71 7706 9461 0200 1051 55
Um den Zugangscode zu erhalten bitte bis 15.01.2021 bei Carmen Schuler anmelden, mobil: 0175/415 25 89
BODYFIT
allgemeines Ganzkörpertraining,
Stabilisationsübungen, mittelschwer mit Intervalltraining für eine
starke Mitte
Ganzkörpertraining für alle, die fit bleiben wollen, auch für
Fussballerinnen und Fussballer geeignet
https://www.youtube.com/watch?v=WGBJuk9ZTnA&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=SCpq9uzMjCw&feature=youtu.be
PILATES
Kraft und Beweglichkeit,
Wiedereinsteiger und Erfahrungen mit Pilates
https://www.youtube.com/watch?v=vMyYFVdlM6k&feature=youtu.be
PILATES 2
https://www.youtube.com/watch?v=mcKbie9gwUo&feature=youtu.be
Intervalltraining
Ganzkörpertraining
mittel - schwer
https://www.youtube.com/watch?v=SG8w3vK6OVI&feature=youtu.be
BAUCH-BEINE-PO
mittelschwer
https://www.youtube.com/watch?v=G1jvTkBJ_fI&feature=youtu.be
Starke Mitte
https://www.youtube.com/watch?v=THq0nfcG-_k&feature=youtu.be
Stretch und Relax
https://www.youtube.com/watch?v=fAWj7apuLps&feature=youtu.be
Kräftigung Schulter/Arme
https://www.youtube.com/watch?v=asA7jCMVMpA&feature=youtu.be
Wirbelsäulengymnastik
https://www.youtube.com/watch?v=rarO3dYWQA4&feature=youtu.be
Dank für Sportvideos an Carmen Schuler
Damit unsere Mitglieder auch während der coronabedingten Zwangspause fit bleiben konnten, hat uns Carmen Schuler mit ihren Trainings-Videos ein ganz tolles Angebot gemacht, das auch abteilungsübergreifend genutzt wurde.
Von Pilates über Intervall-Training, Bauch Beine Po, Stretching bis zur Wirbelsäulengymnastik war alles dabei.
Diese Videos stehen auch in den Ferien weiterhin zur Verfügung unter
https://www.fcstoeckach.de/turnen
Die 2. Vorsitzende Helene Drewicke hat Carmen als kleines Dankeschön eine Blume so wie einen Gutschein überreicht bevor sie mit einer ihrer beiden XCO-Walking-Gruppen on tour ging.
Carmen vielen Dank für Dein Einsatz

Achtung
Änderung im Fitness-Bereich ab September
Aerobic- und Pilates entfallen ab sofort!
Neu am Dienstag:
Body-Fit von 18.00 – 19.00 Uhr in der Schulturnhalle
ab Dienstag 22. September
Kursgebühr für 10 Stunden beträgt für Nichtmitglieder 50,--€
Hierfür bitte anmelden bei Carmen Schuler,
mobil: 0175/4152589
Achtung
Alle geplanten Sportkurse finden unter den sportartspezifischen Hygienekonzepten statt, die vor den Sportstunden ausgelegt werden und auch unter „Covid19“ einsehbar sind.
D.h. alle kommen mit Maske und bringen ihre eigene Gymnastikmatte oder Decke und ein kleines
Handtuch mit.
Jeder desinfiziert seine Hände und trägt sich in eine Teilnehmerliste mit Telefon-Nummer ein.
Während der Gymnastik darf die Maske abgenommen werden.
Jeder achtet selbst auf einen Mindestabstand von 1,5 Meter.

Seniorengymnastik am Mittwoch
Ab 09.09.2020
im Vereinshaus
Fit in jedem Alter - von 55 bis ??
18.00 – 18.45 Uhr
Mit Kristina Weidinger
Fit bis ins hohe Alter
19.00 – 19.45 Uhr
Mit Christina Richter

Yoga-Kurs
Es gibt wieder einen neuen Kurs in einer Kleingruppe von 10 Personen im Vereinshaus des FC Stöckach
- für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet
Hatha Yoga nach Sivananda ist eine (anfänger)freundliche Möglichkeit,
auf sanfte Art Muskelkraft, Flexibilität und Körperbewusstsein zu entwickeln.
Kursbeginn: Dienstag, 29.09.2020
Uhrzeit: 18:30 Uhr oder 19:45 Uhr
Ort: Vereinshaus FC Stöckach, Egloffsteiner Str. 11
Kursleitung: Petra Pflaum
Kursgebühr für 5 mal beträgt 30 Euro für Nicht-Mitglieder/ 15 Euro für FC-Mitglieder.
Im Anschluss ist ab November gleich ein weiterer Kurs mit 5 Stunden geplant.
Mitzubringen ist eine eigene Matte, eine Decke und evtl. ein kleines Handtuch.
im Vereinshaus des FC Stöckach
Die Teilnahmegebühr beträgt für Vereinsmitglieder 30,00 Euro